Bücher ins Bücherregal einsortieren...
Büchergilde Gutenberg
Buchgemeinschaft seit 1924
Willkommen bei den schönen Büchern
Unsere Neuerscheinungen
Aktuelles


Wir haben unsere Partnerbuchhandlung Buchladen am Freiheitsplatz in Hanau besucht. Inhaber Dieter Dausien und Buchhändlerin Anja Wylezol stellen sich im Video auf YouTube unseren Fragen rund um das Thema Büchergilde-Partnerbuchhandlung.


In Zusammenarbeit mit dem Verein für die Schwarze Kunst, dem Verein Meister der Einbandkunst und der Papiermühle Homburg entstand zum 111. Todestag von Christian Morgenstern das Buch Mein Morgenstern. Von Hand geschöpft, individuell gesetzt, gedruckt und gebunden, präsentiert es in bibliophilem Gewand Morgensterns komisch-kreative Gedichte.


Wir begrüßen herzlich unsere neue Botschafterin Julia von @chuliakaya! Julia ist seit März 2025 Teil des Botschafterinnen- und Botschafter-Teams der Büchergilde und auf TikTok, Instagram und YouTube vertreten. Dort empfiehlt sie regelmäßig tolle Bücher – darunter klassische Literatur des 19. Jahrhunderts, aber auch politische und feministische Gegenwartsliteratur. Wir freuen uns sehr, dass sie unser Team bereichert!
Entdecken Sie auch unsere langjährigen Botschafterinnen und Botschafter!


Seit 1976 gilt der Februar in den Vereinigten Staaten als Black History Month. Seit den 1990er-Jahren wird er auch in Deutschland aktiv begangen. Der Monat soll an Schwarze Geschichte erinnern, kulturelle Errungenschaften von Schwarzen Menschen hervorheben und würdigen. So wird marginalisierte Geschichte sichtbar gemacht. Wir haben für Sie eine Auswahl an Literatur von Schwarzen Autorinnen und Autoren zusammengestellt


Wir gratulieren unserer Kooperationspartnerin Helen Daughtrey von Mädels, die lesen. herzlich zum zweiten Platz des Deutschen Lesepreises 2025 in der Kategorie „Herausragendes individuelles Engagement“! Aus über 400 Einreichungen ehrte die Jury 16 Personen und Einrichtungen mit dem von der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung ins Leben gerufenen Preis. „Auch in diesem Jahr haben wir Menschen und Projekte ausgezeichnet, die das Bild des Lesens um viele Facetten erweitern und reicher machent“, so Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen. Die Verleihung fand am 18. Februar 2025 im Humbold Carré statt.